
Vegan in Kühlungsborn Teil 2/3
Nach knapp 1 1/2 stündiger Fahrt vom Timmendorfer Strand nach Kühlingsborn galt es natürlich erst mal den Ort und wieder mal die Einkaufsmöglichkeiten zu erkunden, da der Kühlschrank leer war. 🙂 In Kühlungsborn sind neben den Discountern auch wieder zwei Edeka Märkte, die sich vom Sortiment aber enorm unterscheiden. Edeka Neukauf Siedelmann (östlich im Ort gelegen) hat einige Bio Produkte an Gemüse und Obst dafür nur wenig andere vegane Lebensmittel. Der E neukauf Hoffmann (Kühlungsborn West) der glücklicherweise direkt zu Fuß zu erreichen war bot da schon ein anderes Bild. Neben der Eigenmarke „Edeka Bio“ wird ein reichhaltiges Sortiment an Alnatura Produkten geboten, leider war bis auf einen Bio Salat Mix kein Bio Obst/Gemüse vorhanden.
Wir konnten dennoch recht gut einkaufen. Die Überraschung wartete dann in der Tiefkühltruhe an der Kasse. Ich schaue auch oft in Regale, obwohl ich mir sicher bin nichts zu finden, diesmal hat es sich gelohnt! 🙂 Eispralinen von Veganz…. Damit hätte ich in so einem kleinen Edeka und in einem Ort wie Kühlungsborn nicht gerechnet. Rossmann hat auch ein super Sortiment in Kühlungsborn und es gibt einen kleinen Bioladen namens „Bioport“ der auch ein gutes Sortiment hat. Hier konnte ich die Hanfsamen kaufen, die mir ausgegangen sind.
Kulinarisch kommt man in Kühlungsborn als Veganer gut durch den Tag. Neben dem Mantra, einem indischen Restaurant, was leider relativ teuer für die gebotene Qualität ist, war der Kellner so nett und hat mir die zur Vorspeise gehörenden Dips alle nach vegan und nicht vegan sortiert. Als Hauptgang blieb „nur“ eine Option, die vegan war und das war ein Gemüse Curry. Auch direkt in der Nähe befand sich das Asia Restaurant Song Long Quan. Sehr gute Qualität und die „große Portion“ war auch groß. Gemüse mit Reis und Tofu. Mega lecker, klare Empfehlung! Damit wir uns durch alle Kontinente essen konnten, rundete der Italiener die Reise ab. 🙂 Der Vermerk ohne Käse hat ausgereicht und mir wurde eine mega knusprige Pizza aus dem Steinofen serviert. Fruchteis gibt es wie Sand am Meer. Durch die Vielfalt der Eisdielen auch völlig neue Sorten. Sanddorn ist sehr zu empfehlen.
Nach einer wirklich schönen Woche (ich bin noch nie so viel gelaufen…) geht es nun zur letzten Station nach Zingst.