„Unter Übertraining versteht man in der Sportmedizin eine chronische Überlastungsreaktion, die meist durch kontinuierlich zu hohe Trainingsintensitäten, zu hohes Trainingsvolumen und/oder unzureichende Regenerationszeiten zwischen den Trainingseinheiten ausgelöst wird.“ Quelle: Wikipedia
Die Frage von „Übertraining“ hängt von mehreren Faktoren ab und kann nicht pauschal mit ja oder nein beantwortet werden.
Es gibt zahlreiche Variationen sein Training zu strukturieren. In den meisten Fällen wird zwischen Ganzkörpertraining, also eine Trainingseinheit in welcher der komplette Körper trainiert wird oder dem Splittraining, nur bestimmte Muskelgruppen werden trainiert, unterschieden. Beide Trainingsarten haben Vor- und Nachteile. Der größte Vorteil im Ganzkörpertraining besteht darin, dass eine große … READ MORE...