IT Marketing: 6 Tipps, für mehr Sichtbarkeit von IT-Unternehmen

IT Marketing für mehr Sichtbarkeit

Wer sein Angebot verkaufen möchte, muss sichtbar sein. Dazu gehört ein ausgefallenes IT Marketing. Viele IT-Firmen kämpfen damit, ihr Angebot wirklich sichtbar für IHRE Zielgruppe zu machen. Das grundlegende Problem ist in der Regel, dass sich die Darstellung des Angebotes nicht von anderen IT-Firmen abhebt und es nicht spezifisch genug auf der kommunikativen Ebene auf die Zielgruppe zugeschnitten ist. 

Folglich wird das Angebot nicht wahrgenommen und der Interessent kauft bei der Konkurrenz. Dabei unterstützen dich die 6 folgenden Möglichkeiten im IT Marketing dieses Ziel zu erreichen:

 

1. Menschen mit IT Marketing erreichen

2. IT Marketing zur klaren Abgrenzung des Portfolios

3. IT Marketing für mehr Verständnis

4. Visuelle Reize mit IT Marketing implementieren

5. Mit IT Marketing den Kunden spezifisch abholen

6. IT Marketing schafft Vertrauen

1. Direkte Zielgruppenansprache im IT Marketing

Menschen kaufen von Menschen

Die direkte Ansprache der Zielgruppe ist der Schlüssel für ein perfekt funktionierendes Marketing, um die wahren Beweggründe und Kaufmotive der Zielgruppe zu adressieren. Durch gezielte Kommunikation, basierend auf den Bedürfnissen und Herausforderungen der Interessenten, kannst du Vertrauen aufbauen und eine starke Bindung schaffen. Nutze personalisierte Botschaften und Formulierungen im IT Marketing, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen und um dein Angebot als maßgeschneiderte Lösung zu präsentieren.

Je spezifischer die Problemlösung, umso angesprochener fühlt sich die vermeintliche Zielgruppe abgeholt. Anstatt damit zu werben alles was Bits und Bytes hat zu betreuen, würde eine sehr spezifische Marketingbotschaft z. B. so aussehen „Wir sorgen dafür, dass dein MS365 Active Directory vor Cyberangriffen geschützt ist“. Ein sehr spezifisches Problem wird adressiert und eine konkrete Lösung präsentiert.

2. Angebot klar definieren

Klare Abgrenzung des Portfolios

Die klare und präzise Definition deines Angebots ist entscheidend für dein funktionierendes IT Marketing. Durch die Fokussierung auf spezifische Leistungen schaffst du zusätzlich Mehrwert für ein sehr detailliertes Problem und potenzielle Kunden werden dadurch auf einer sehr tiefen Ebene angesprochen. Präsentiere dein Angebot als Lösung für konkrete Probleme, um das Interesse zu wecken und eine starke Bindung mit dem potenziellen Kunden aufzubauen.

Aus der Sicht des IT Marketing ergibt sich ein weiterer und sehr wichtiger Vorteil von einem sehr spezifischen Angebot: die verstärkte Wahrnehmung als DER Experte, der in der Lage ist, ein sehr konkretes Problem zu lösen. Effektiver kann IT Marketing nicht sein. 

IT Marketing für mehr Verständnis

3. Texte verständlich formulieren

Die grundlegende und verständliche Kommunikation ist im IT Marketing ebenfalls sehr entscheidend. Vereinfache komplexe Inhalte, um dein Publikum zu erreichen. Klare, prägnante Botschaften im IT Marketing wecken das Interesse deiner potenziellen Kunden. Nutze daher verständliche Sprache und Beispiele, um Dienstleistungen und Produkte zugänglich zu machen, auch für Laien.  Schreibe immer aus der Sicht des Kunden und nicht aus der eigenen.

Fakten sind wichtig, vor allem in der IT-Branche, allerdings begeistern Texte durch Geschichten, Anekdoten, Case Studies und Feedbacks von Kunden. So werden fachliche und komplexe Themen viel zugänglicher und greifbarer, auch für Laien, die letztlich deine Kunden sind.

4. Ansprechendes Webseiten-Design

Visuelle Reize implementieren

Ein ansprechendes und thematisch passendes Design ist ein Grundpfeiler im IT Marketing. Die Struktur und der Stil der Webseite müssen zum Produkt bzw. der Dienstleistung passen. Dadurch wird ein stimmiges Gesamtbild erzeugt (Branding) und der Besucher wird dies unweigerlich merken und spüren. Darunter fällt auch eine intuitive Bedienung und Menüführung, um sicherzustellen, dass der Interessent nicht frustriert die Webseite verlässt und alle Inhalte schnell und einfach findet.

Die richtige Farbgebung ist wie die Identität deines Produktes. Jede Farbe strahlt eine ganz eigene Wirkung aus und transportiert eine Botschaft. Zahlreiche Cybersecurity-Unternehmen entscheiden sich für zum Beispiel für blau, denn dieser Farbton vermittelt Sicherheit, Expertise und Beständigkeit.

Gelb wird häufig für kreative Produkte wie Adobe Illustrator verwendet und sorgt damit für das individuelle, neue und aufregende Gefühl. Die Farbgebung ist eine sehr wichtige Basis für deine gesamte Strategie im IT Marketing, worauf sich auch fortlaufende Botschaften und das komplette Branding beziehen.

5. Problembewusstsein schärfen

Zielgerichtete Kundenansprache

Es gibt verschiedene Phasen des Problembewusstseins von Kunden, das wirst du bestimmt auch schon festgestellt haben. Neben dem Klassiker, der Kunde kennt sein Problem und sucht aktiv nach einer Lösung, gibt es noch weitere Phasen, wo der Kunde sich gar nicht bewusst ist ein Problem zu haben oder er ist sich bewusst, denkt aber, er kann das Problem selber lösen oder er ist so überfordert, dass er noch gar nicht weiß, das sein Problem lösbar ist.

Deshalb ist es empfehlenswert separate Landingpages zu schaffen, welche den Kunden in den unterschiedlichen Phasen abholt und zielgerichtet anspricht.

Separate Landingpages bieten dir die Möglichkeit den Interessenten in der richtigen Phase abzuholen, getreu dem Motto „Erst A, dann B“. Wenn Interessenten eigentlich in der Problemlösungsphase am Anfang stehen, kommunikativ durch das IT Marketing aber bereits so abgeholt werden, als wüssten sie, was sie brauchen, wird das dazu führen, dass der Interessent sich nicht abgeholt fühlt und die Webseite verlässt.

Zudem kannst du dann schnittige CTAs mit angepassten Wording der Zielgruppe verwenden, damit die Interessenten sich noch angesprochener fühlen und im Idealfall dein Angebot / Produkt kaufen.

6. Vertrauen
schaffen

IT Marketing schafft Vertrauen

Verständlichkeit und Transparenz schafft langfristig Vertrauen. Wenn Menschen dein Angebot verstehen und du klar und transparent zeigst, wer hinter der Lösung steht und wie sie funktioniert, werden sie eher bereit sein, dein Angebot als das von der Konkurrenz zu wählen. Schließlich ist eine IT-Umgebung in der Regel mit hochsensiblen Daten ausgestattet.

Verkaufspsychologisch betrachtet vertrauen Menschen in der Regel am stärksten darauf, was andere sagen und was für andere funktioniert und positiv ist, wird in der Regel auch für mich zutreffen, so die Annahme. Das macht Testimonials zu einem sehr starken Werkzeug im IT Marketing.

Bereits erfolgreiche abgeschlossene Projekte in Form von Kundenfeedbacks und Testimonials eignen sich ideal, um dir einen Vertrauensvorschuss zu geben.

Du möchtest ein erstklassiges IT Marketing?

Das nicht nur in der Theorie funktioniert, sondern dich im kompletten Prozess, von der Konzipierung bis zur Fertigstellung und der Messung der KPIs begleitet, damit du dich von der Konkurrenz abhebst und deine Interessenten dein Produkt zu 100 % verstehen und wahrnehmen?

Wenn du bereit bist Neues zu wagen, dann freue ich mich über deinen Kontakt!