Get Up And Do It! – Selbstmotivation

Egal wann und wo – Motivation spielt in unserem Leben eine große Rolle. Durch sie werden Dinge verwirklicht, von denen wir nie gedacht hätten, dass sie machbar wären.

Der Sport hilft mir persönlich auch im Alltag weiter. Durch mentale Stärke lassen sich Ziele leichter erreichen und gerade während den Workouts heißt es oft „Zähne zusammen beißen“.

Ich möchte euch heute die Geschichte von Dennis teilen. Wir haben uns vor einigen Jahren über Facebook kennengelernt. Dennis hat durch VeFit mit Calisthenics begonnen und konnte dadurch seine Leistung im Laufsport verbessern.

 

Hast du zuvor bereits eine Sportart betrieben?

Ich bin schon immer viel Rad gefahren, mit 13/14 vermehrt Freeride und Downhill bis ich ungefähr 19 war und aus Zeitgründen das Hobby nur noch selten ausleben konnte. Zu dem Zeitpunkt bin ich dann nur noch ’normal‘ MTB bzw. Touren gefahren. Anfang 2014 konnte ich mich endlich mal aufraffen, ins Fitnessstudio zu gehen, weil ich mit mir einfach nicht zufrieden war und irgendeinen Ausgleich brauchte.

 

 Wie bist du auf Calisthenics aufmerksam geworden?

Im Januar 2015 fing ich an jeden 2. Tag zu laufen und merkte, dass mir das viel Spaß macht.

Nach vielen Laufkilometern schlich sich dann so langsam wieder der Gedanke in meinen Kopf, den ich vor ein paar Jahren rausstrich, weil ich dachte, sowas sei unmöglich: Triathlon! Für einen Triathleten, bzw. einer der es werden will, ist Krafttraining unabdingbar. So kam ich zu dem Schluss, erst einmal nur Rumpfstabi-Übungen durchzuführen; später verbunden mit Trainingsplänen von VeFit, um auch sonst meine Defizite auszugleichen.

 

Was begeistert dich am Laufen?

deniis
© Dennis privat

Durch den ganzen Stress in der Arbeit brauchte ich unbedingt einen Ausgleich. Also zog ich meine alten Turnschuhe an und lief 30 Minuten; dann wusste ich: Morgen gleich wieder! Es ist einfach schön zu laufen, dabei alles zu vergessen und an Nichts denken zu müssen! Morgens, wenn jeder normale Mensch noch schläft, nur die Vögel zwitschern und die Sonne aufgeht, oder abends nach der Arbeit, um den Tag zu verarbeiten.

Als du deine Seite VeFit eröffnet hast, fing ich an immer mehr daheim zu trainieren. Ich informierte mich ein wenig über Calisthenics und fand, dass das viel besser ist, als ins Studio zu gehen. Es kostet nichts, ist effektiver und zeitlich besser umsetzbar.

 

Was motiviert dich?

Meine Motivation ist, den Körper bis aufs Äußerste ausreizen zu können, das Freiheitsgefühl in der Natur zu erleben und natürlich (Trainings-)Erfolge zu sehen!

 

 Wie oft betreibst du Calisthenics pro Woche?

 Nicht so oft wie du, haha! Momentan liegt mein Hauptaugenmerk auf Laufen und Radfahren (sollte es beim Schwimmen eigentlich auch…). Ich würde sagen, circa 2-3 mal die Woche.

 

 Hast du einen strukturierten Trainingsplan?

Für den Ausdauersport kombiniere ich mehrere Pläne miteinander (ich kann mich nicht strikt an einen halten, das wäre mir zu eintönig) und stelle daraus im Kopf meinen eigenen zusammen. Für Calisthenics und die Stabi-Übungen trainierte ich anfangs nach deinen Plänen, nun aber ohne – ich weiß welche Übung wann gemacht werden muss, um für die restlichen Trainingseinheiten ausgeruht zu sein, neue Übungen hole ich mir aus dem Internet.

 

 Wie hat sich dein Körper durch Calisthenics verändert bzw. was hast du für „Vorteile“ dadurch beim Laufsport?

Da der Fokus der Übungen bei mir eher auf der Kraft und Stabilisation liegt, hat sich mein Körper nicht extrem stark verändert (Das liegt aber auch am schnellen Stoffwechsel und dass ich allgemein nur schwer Muskeln aufbaue). Beim Radfahren und Laufen machen sich die Erfolge des Trainings aber direkt bemerkbar. Mein Rücken schmerzt auf dem Rad nicht mehr, mein Körper ist aufrechter geworden und ich kann während langen Läufen konstant die Körperspannung aufrechterhalten.

#calisthenics, #joggen, #laufen, #motivation, #trainingplan